
Zum dritten Mal hatte der CDU Ortsverband Eckernförde gestern (22.4.) zur Veranstaltung „CDU im Dialog“ in das Eckernförder Mangos eingeladen. Auch dieses Mal bot der Abend die Mischung aus Information, Unterhaltung und kulinarischem Genuss, die typisch ist für diese besondere Veranstaltungsreihe.
Auf dem Programm stand dieses Mal ein topaktuelles Thema: die Möglichkeit eines Kinos für Eckernförde. Referent Ralf Thomsen, Chef des Kino-Betreibers LichtBlick, erklärte den Gästen mit einer anschaulichen Präsentation sein Konzept für die Verwirklichung eines Kinos in der Willers-Jessen-Schule, deren Schulbetrieb zum kommenden Schuljahr eingestellt wird. Jochen Hillers und Gerald Grote informierten zudem über das Green-Screen-Festival.
Als Gesprächspartner standen für anschließende Fragen außerdem Katharina Heldt, Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Eckernförde, Bürgervorsteherin Karin Himstedt und Ortsvorsitzender Daniel Günther zur Verfügung. Anwesend waren zudem viele der Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai um vor Ort auch über andere politische Themen in Eckernförde zu diskutieren. Für musikalische Unterhaltung vom Feinsten sorgte Sängerin Angela Iwersen gemeinsam mit Claudia Piehl am Klavier. Das Team vom Eckernförder Mangos versorgte die Gäste mit einem Suppen-Buffett und einem Begrüßungscocktail. Daniel Günther dankte den Referenten und den beiden Musikerinnen und freute sich auf die nächste Veranstaltung - voraussichtlich im September diesen Jahres.
Empfehlen Sie uns!